FAQ
Oft gestellte Fragen
Wie läuft die Bestellung ab?
In unserem Onlineshop findet Ihr eine Vielzahl an Produkten, die Ihr über das rote Korbsymbol in den Warenkorb legen könnt. Die Menge könnt Ihr über “+” und “-” passend für Euch einstellen. Im Warenkorb kann die Menge ebenfalls angepasst werden oder Ihr könnt “Weiter einkaufen”, falls doch noch etwas fehlt. Um den Kaufprozess abzuschließen, klickt auf “Zur Kasse”.
Bei der ersten Bestellung müsst Ihr ein neues Kundenkonto anlegen. Das kann über “Ich bin ein neuer Kunde.” angelegt werden. Danach erhaltet Ihr von uns eine Bestätigungslink per Email, der Euch wieder zurück zum Warenkorb bringt.
Jetzt könnt Ihr das Lieferdatum sowie die Warenübergabe auswählen und über den Button “Zahlungspflichtig bestellen” den Kauf abschließen. Im Kundenkonto kann über “Meine Bestellung” Eure Bestellung nachträglich noch angepasst, der Lieferschein herunterladen, die Bestellung storniert, die Bestellung als Vorlage genutzt oder diese zu einer Dauerbestellung gemacht werden.
Wie lösen wir ein Abonnement aus?
Nachdem Ihr den Warenkorb gefüllt habt, könnt Ihr entweder direkt “zur Kasse” gehen und eine Einzelbestellung auslösen oder Ihr wählt die Option “Dauerbestellung” für ein Abonnement aus. Ein Abonnement kann jederzeit innerhalb der Bestellfristen angepasst oder abbestellt werden. Außerdem kann ein Abonnement auch einmalig verändert werden.
Bis wann muss bestellt werden?
Der Bestellschluss ist 4 Tage vor dem nächsten Liefertag, damit wir Eure Ware einplanen und frisch einkaufen können. Seid Ihr also Montagskunde, könnt Ihr bis Donnerstag um 10 Uhr bestellen oder Euer Abo anpassen. Seid Ihr Mittwochskunde, könnt Ihr bis Samstag 10 Uhr bestellen oder Euer Abo anpassen.
Wie hoch sind Mindestbestellwert und Liefergebühr?
Der Mindestbestellwert beträgt 20,00 €. Für die Belieferung berechnen wir eine Gebühr ab 4,50 €.
Bei Großbestellungen und Firmenkunden berechnen wir aufgrund des erhöhten Serviceangebots eine Liefergebühr ab 9€.
Wann wird die Bestellung geliefert?
Je nach Bestellung liefern wir montags oder mittwochs, oder bei Sonderaufträgen an einem bestimmten Tag in der Woche aus. Die genaue Uhrzeit der Lieferung können wir nicht pauschal angeben, da viele unvorhersehbare Faktoren bei der Anlieferung eine Rolle spielen. Wir teilen Euch am Tag vor der Belieferung ein ungefähres Zeitfenster mit, genaue Wunschzeiten bei der Lieferung können wir leider nicht berücksichtigen.
Dauerbestellungen bekommen einen festen Platz auf einer bestehenden Tour, wodurch sich sich ein festes Lieferzeitfenster ergibt. Durch eine optimale Routenplanung und Auslastung der Fahrzeuge sind sie darauf bedacht, den CO2-Ausstoß so gering wie möglich zu halten.
Müssen wir bei der Anlieferung anwesend sein?
Nein. Nennt uns einfach einen Platz, der windgeschützt, im Sommer kühl und im Winter frostfrei ist, wo wir Eure Bestellung abstellen dürfen. Wenn Ihr in einem Mietshaus wohnt bzw. arbeitet, stellen wir die Lieferung gerne vor Eure Eingangstür oder übergeben Eure Bestellung nach Absprache Eurem Wunschnachbarn.
Bei Büros mit mehreren Etagen, Großraumbüros oder Coworking Spaces, könnt Ihr uns Eure Wunschaufteilung (z.B. nach Etagen oder Küchen) mitteilen, dann kommissionieren wir Eure Bestellung dementsprechend vor und unsere Fahrer bringen sie direkt an Euren Wunschort im Büro.
Bei besonderen Zugangsbeschränkungen (z.B. Code, Schlüssel, Pförtner, etc.) zu Eurem Büro teilt uns diese bitte mit. Falls wir bei der Bestellung von Euch keinen Hinweis bekommen, und Ihr nicht anwesend seid, versuchen wir Euch zu erreichen. Falls niemand erreicht werden kann, müssen wir die Ware leider mitnehmen, aber in Rechnung stellen.
Wie funktioniert die Bezahlung?
Bei Einzelbestellungen erhaltet Ihr nach der Lieferung eine Rechnung per Email. Die Bezahlung erfolgt bequem per Überweisung. Alle Kontodetails findet Ihr auf der Rechnung.
Können mehrere Bestellungen auf einer Sammelrechnung zusammengefasst werden?
Ja, insofern Ihr eine Dauerbestellung laufen habt, könnt Ihr mehrere Bestellungen alle 14-Tage auf einer Sammelrechnung zusammengefasst erhalten. Kontaktiere uns dazu einfach per E-Mail und wir prüfen ob diese Zahlungsmöglichkeit für Euch verfügbar ist.
Was ist die richtige Menge Bio-Obst und -Gemüse?
Ihr könnt Euch aus unserem Angebot im Onlineshop eine Kiste auswählen oder mehrere kombinieren. Details zu den Mengen und Empfehlungen findet Ihr unter der Produktbeschreibung. Wir beraten Euch aber hinsichtlich der perfekten Menge für Euer Team gerne.
Was ist, wenn wir bestimmte Obst- oder Gemüsesorten in den festen Kisten nicht möchten oder vertragen?
Kein Problem. Im letzten Schritt der Bestellung, könnt Ihr uns unter “Anmerkungen für Lieferung” Eure speziellen Wünsche mitteilen. Außerdem sind wir telefonisch (030 220 137 92) und via E-mail persönlich für Euch da, um besondere Wünsche und Anmerkungen aufzunehmen. Wir berücksichtigen diese, sofern möglich, beim Packen Eurer Bestellung.
Wie funktioniert das Pfandsystem?
Bei Einzelbestellungen packen wir Eure Bestellung in recycelte Papiertüten. Bei Dauerbestellungen bzw. Abonnement beliefern wir Euch beim ersten Mal mit unserer Gegessen wird immer Pfand-Holzkiste, die dann bei jeder Folgelieferung neu befüllt wird. In ihr könnt Ihr Euer Bio-Obst sicher aufbewahren. Die Kiste ist dekorativ und nachhaltig und wird von uns immer wieder aufgefüllt.Wir berechnen Euch dabei einmalig 10€ Pfand pro gelieferte Kiste. Der Pfand wird nach Rückgabe der Kiste erstattet.
Außerdem besteht Pfand bei einigen Getränkeartikeln (z.B. Getränkeflaschen und -kästen), um den Pfand wieder gutgeschrieben zu bekommen, könnt Ihr die Pfandkisten und -flaschen vor der nächsten Lieferung einfach vor die Tür stellen, unser Fahrer nimmt sie wieder mit. Der Pfandbetrag wird auf der nächsten Rechnung gutgeschrieben.
Muss ich das Abonnement kündigen, wenn wir wegen Urlaub oder Ähnlichem mal aussetzen möchten?
Nein. Ihr könnt unter “Kundenprofil bearbeiten” Abwesenheiten eintragen. In diesen abwesenden Zeiträumen werden Eure Dauerbestellung automatisch ausgesetzt
oder Ihr könnt uns Eure Lieferpause natürlich auch per Anruf (030 220 137 92) oder E-Mail mitteilen. Nach der Pause beliefern wir Euch wieder wie gewohnt.
Wird an Feiertagen geliefert?
Nein, an Feiertagen liefern wir nicht aus. Bei Dauerbestellungen wird die Auslieferung automatisch auf den nächsten Werktag gelegt. Solltet Ihr dies nicht wünschen, trage bitte eine Abwesenheit für die betroffene Bestellung in Eurem Kundenprofil ein. In unserem zweiwöchentlichen Newsletter weisen wir Euch auf Feiertage und veränderte Liefertage hin. Tragt Euch dazu gern in unserem Newsletter ein.
Was passiert, wenn bei der Lieferung etwas nicht in Ordnung ist?
Für den Fall, dass bei der Lieferung etwas nicht in Ordnung sein sollte, sind wir selbstverständlich für Euch da. Ihr könnt uns persönlich per Telefon (030 220 137 92) oder E-Mail erreichen.
Mit dem zusätzlichen Hinweis auf die Online-Streitbelegungsplattform kommen wir unserer allgemeinen Informationspflicht § 36 des VSBG nach.
Wie können wir die Lieferung abbestellen?
Für den Fall, die Dauerbestellung soll eingestellt werden, könnt Ihr sie vor Bestellschluss in Eurem Kundenprofil löschen. Dies könnt Ihr auch mit Dauerbestellungen bequem über Euer Nutzerprofil machen. Natürlich könnt Ihr dies auch persönlich per Telefon (030 220 137 92) oder mit einer kurzen E-Mail tun. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt tragen wir den Lieferstopp ein und organisieren die Abholung der übrigen Pfandgüter. Die entsprechende Pfandgutschrift wird anschließend auf Euer Bankkonto überwiesen.
Wir haben besondere Wünsche. Wie bekommen wir ein individuelles Angebot?
Wir erstellen Euch gern ein individuelles Angebot, passend für Eure Firma, Veranstaltungen oder Präsentwünsche. Schreibe uns alle wichtigen Fragen und Daten für ein Angebot direkt per E-mail, oder rufe uns an für eine persönliche Beratung (030 220 137 92) .
Woher kommt euer Bio-Obst und -Gemüse?
Wir bieten Euch eine Auswahl von deutschem Obst, aber auch Exoten und Saisonfrüchten. Hierbei arbeiten wir eng mit unserem Lieferanten zusammen, der die Erzeuger persönlich kennt. Unsere Devise heißt: Wir bieten Euch den besten Geschmack, bei der größtmöglichen Vielfalt und versuchen immer so nah wie möglich einzukaufen.
Wie geht ihr mit Lebensmittelverschwendung um?
Aussortiertes Obst und Gemüse sowie abgelaufene Produkte werden nicht weggeworfen, sondern beim teaminternen Mittagessen verwertet oder aber an unser Parntercafé OAK & ICE in Berlin-Prenzlauer Berg geliefert, um dort in Eiscreme oder Kuchen verwandelt zu werden. Wir arbeiten auch mit den Berliner Engeln zusammen und unterstützen in Armut geratene Menschen.